Klaus Siefert – Coach für berufliche Veränderung |
Durch das, was mich in meiner Kindheit am meisten getroffen hat, habe ich mein Kerntalent und meine einzigartige Expertise entwickelt
Mit 9 Jahren wird meine Lese- und Rechtschreibschwäche offensichtlich: „Alle können gut lesen und schreiben, nur ich nicht.“ Ich falle deshalb durch die Aufnahmeprüfung zum Gymnasium. Meine Deutschlehrerin meint: „Ihrem Sohn fehlt die entscheidende Grundlage fürs Gymnasium. Sie können froh sein, wenn er einen Hauptschulabschluss schafft.“ Meine Mutter will mich trösten: „Alles nicht so tragisch. Schlimmstenfalls wirst du Müllmann.“
Ich entwickle meine einzigartige Expertise und mein Kerntalent
Legasthenie war damals noch nicht bekannt und so glaubte ich, dass ich nichts kann, um einen guten Beruf zu finden. Das weckte meine Neugier, was Menschen gut können, ihre Talente und Fähigkeiten und wie sie damit einen guten Beruf finden. Schon mit 14 Jahren entwickelte ich meinen Blick für die Talente meiner Klassenkamerad*innen – meine einzigartige Expertise.
Der magische Moment, wenn Kerntalent und Expertise auf eine passende Gelegenheit treffen
Der magische Moment in meinem beruflichen Leben war die Entdeckung des Kerntalents. In einem Coaching-Programm begleitete ich Führungskräfte bei der Umsetzung von Unternehmenszielen. In den Gesprächen fiel mir auf, dass jemand immer das gleiche Lösungsmuster einsetzte, wenn er verschiedene Aufgaben löste, beispielsweise sein Team gewinnen, ein Verkaufsziel erreichen oder seine Arbeitszeit reduzieren. Immer die gleiche Herangehensweise. Als ich nachfragte, ob ihm das schon aufgefallen sein, antwortete er: „Wie soll es denn sonst gehen. Das machen doch alle so.“ Mit der Zeit wurde mir klar: Menschen ist ihr wirksamstes Werkzeug, wie Sie Aufgaben lösen, nicht bewusst. Der blinde Fleck, wie es die Begabungsforschung beschreibt, macht uns wie betriebsblind für das, was wir am besten können.
Eine starke Position in der Arbeitswelt
Mein Kerntalent und meine Expertise sind zu meinem inneren Kompass geworden, der mir täglich, in jeder Situation zeigt, wie ich in der Vielzahl der Möglichkeiten und den schnellen Veränderungen am besten vorankomme.
Auf diesem Weg habe ich mir eine starke Position in der Arbeitswelt aufgebaut, kennen jeden Schritt aus eigener Erfahrung und kann Sie deshalb kompetent begleiten, wie Ihnen das mit Ihrem Kerntalent und Ihrer Expertise ebenfalls gelingt.
Meine beruflichen Stationen
- 1981 Wirtschaftsabitur
- 1982–86 Bankkaufmann
- 1986–90 Studium der Betriebswirtschaftslehre (FH)
- 1993 Interims-Geschäftsführung
- 1994–97 Coaching von ProjektleiterInnen
- 1999 Entdeckung des Kerntalents und Entwicklung meiner eigenen Methode